top of page

erich pliessnig

 
 
 
 
 

naturheilpraktiker in ausbildung

 
 
angebot
dodekaeder_d.png

angebot

 

fussreflexzonentherapie

ernährung/diätetik

schröpfen

allergenmanagement​

 

vertieft zum angebot

  • die fussreflexzonentherapie ist eine regulationstherapie die körper, seele, geist anspricht. sie ordnet jeweils im rahmen ihrer regenerativen möglichkeiten. weder bekämpft sie noch unterdrückt sie; sie unterstützt die selbstheilungskräfte. die berührung wird als «medikament» eingesetzt.

    durch untersuchungen (j. gleditsch) hat sich bestätigt, dass die wechselseitige anregung zwischen dem makro- und mikrosystem immer neutral vorhanden ist und durch entsprechende behandlungen von schmerzenden, verspannten muskelpunkten aktiviert wird. der fuss als mikrosystem eignet sich optimal für eine beHANDlung. die reflexzonen sind in ihrer wechselwirkung mit dem körper vielfach erforscht.

  • die ernährungstherapie/diätetik ist die lehre von der lebensweise und ist von alters her, neben medikamenten und operationen, einer der drei ansätze medizinischer therapie.

    nahrungsmittel sind mittel zum leben. gutes essen belebt. die nahrungsaufnahme kann heute mehr in den fokus von «vitalisierend» gerückt werden. der gesunde genuss ist ein wichtiger faktor. genau so wichtig ist, in welchen «innenraum» ich meine nahrungsaufnahme einbette. welchen stellenwert möchte ich ihr geben. dann kann auch ein heilmittel zum lebensmittel werden. das kochen selbst kann zu einem alchymischen (positive chemische reaktion) prozess werden.

    max bircher-benner und auch sebastian kneipp verwenden den begriff ordnungstherapie, bei dem die strukturierung der äusseren und inneren lebensvorgänge im vordergrund steht. von da kann mit dem sanftem lenken der aufmerksamkeit und einfach zu bewerkstelligenden änderungen von ernährung und alltagsgewohnheit überraschend viel bewirkt werden.

  • das schröpfen ist ein energetisierender, tief wirkender massageprozess mittels kugeligen gläsern und einer flamme, womit ein vakuum erzeugt wird. danach wird das glas rasch auf die zu behandelnde hautstelle aufgesetzt. das schröpfen ist ungefährlich und nicht schmerzhaft.

    geschröpft werden kann an nacken, rücken, an den oberarmen, unterarmen, am bauch, an den schultern, oberschenkeln, unterschenkeln. in der behandlung wird anhand der anamnese festgelegt an welche zonen das vakuum angesetzt wird.

    zonen oder segmente haben an verschiedenen körperstellen oft einen direkten bezug zu bestimmten organen wie z. b. zur leber. durch das vakuum oder rhythmisches bewegen des glases werden reizimpulse gegeben, die stimulierend auf das jeweilige organ wirken. die einteilung im körper in einzelne zonen beginnt bereits im frühen embryonalstadium. urwirbel der künftigen wirbelsäule wachsen in der dritten schwangerschaftswoche. danach wachsen erst die organe. jedes organ hat einen direkten und bleibenden bezug zum genau definierten abschnitt des rückenmarks über die nervenbahnen. durch das schröpfen wird der reiz ausgeübt, der über die nervenbahnen zum jeweiligen organ übertragen wird. 

    eine behandlung kann 60 bis 90 minuten dauern. ziel ist immer das herstellen von gleichgewicht der physiologischen körperfunktionen, stabilität des verhältnisses von blutdruck, körpertemperatur, ph-wert des blutes u. a. (homöostase).

  • allergenmanagement. mit einer allergie lebensvoll umzugehen, kann eine grosse herausforderung sein oder werden. in jedem fall braucht es gutes, vorausschauendes planen und umsetzen. dies kann als kompliziert und umständlich erlebt werden beim einkaufen, kochen, im restaurant und bei einladungen. durch das lenken deiner aufmerksamkeit kann ich helfen, in jeder situation souverän und locker zu bleiben.

hinweis zur praxis

  • ich bin naturheilpraktiker in ausbildung. die behandlungen und beratungen dienen der vertiefung des wissens, dem sammeln von praxiserfahrungen und zu übungszwecken. die behandlung kann keinen arztbesuch ersetzen.

  • covid: es gelten in der praxis die hygienevorschriften inkl. maskenpflicht gemäss bundesamt für gesundheit bag. solltest du aktuell an grippe- oder erkältungssymptomen leiden, dann kläre dies vor dem termin mit deinem hausarzt.

  • eine therapiestunde kostet während der ausbildung fr. 50.- und ist bar zu bezahlen. dies wird von den krankenkassen nicht vergütet.

 
 
 
 
 
gründe
dodekaeder_d.png

gründe

für jung bis alt

 

ich begleite dich, wenn

  • deine beschwerden zu viel vom lebensraum einnehmen

  • dein ureigener heilwille reduziert ist

  • du dich nicht gesehen fühlst

  • deine stressbelastungen dir kräfte rauben

  • es dir an vitalität fehlt

  • deine resilienz* ausbau und stärkung verlangt

  • ein kick-off für lebensorganisation, lebensplanänderungen für dich ansteht

  • brücken bauen und neues beginnen zum thema wird, du den zugang jedoch nicht findest

  • sich lebensübergänge für dich anbahnen

  • du die systemverbindung herz-kopf-herz stärken willst wodurch sich neue perspektiven und handlungsmöglichkeiten ergeben 

 

*resilienz = fähigkeit schwierige lebenssituationen ohne anhaltende beeinträchtigungen zu überstehen

speziell für junge erwachsene (+/- 18 jährig)*

  • weisch nöd, wie mit de läbesfrage umga?

  • häb muet und vertraue

  • verzell mir, mir finde zäme e wäg

*spezielle tarife möglich

gastronomie

ich biete kompetente branchenkenntnisse, wenn

  • du in der gastronomie tätig bist und therapeutische unterstützung suchst

 
 
 
 
wie's kam
dodekaeder_d.png

wie's kam...

 
erich pliessnig

...dass ich mich mit 66 jahren begeistert in der ausbildung

zum naturheilpraktiker ten befinde:

ich folge bereits mein leben lang frei meiner berufung, über das wunder mensch zu lernen, und setze dies nun lebensvoll therapeutisch um.

verbinde ich meine äussere und innere biografie, zeigt sich, dass ich mit meinem wissen um energetische lebenszusammenhänge und einer klaren therapeutischen ader meinen lebenszweck über die ausbildung zum naturheilpraktiker weiter vervollständigen will.

heilen kann jeder nur sich selbst. dazu braucht es den tiefen, ureigenen heilwillen. diesen anzustossen, zu begleiten und dich wieder mit dir zu verbinden, das ist meine aufgabe!

im wachen bewusstsein liegt es, welche zukunft sich jeder erschaffen kann.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

das pentagondodekaeder besteht aus 12 fünfecken und ist der vollkommenste von insgesamt fünf so genannten platonischen körpern. er ist ein elementarer baustein in der heiligen geometrie und hat durch seine form die grösste affinität zu den heilkräften in uns menschen.

die verbindung von natur und dem pentagondodekaeder steht für mich für die heilkraft und den heilwillen in jedem menschen.

In meinem sein und handeln schwingt tiefe dankbarkeit und liebe mit, die dem leben gilt, denen, die uns vorangingen und aus deren bewusstsein die heutige welt erschaffen wurde.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
wald_dodekaeder_.png
mein werden
dodekaeder_d.png

mein werden

 
  • 2020, studentenmitglied nvs (naturärzte vereinigung schweiz)

  • seit 2018, ausbildung zum naturheilpraktiker ten

  • 2018 - 2020, klassische homöopathie

  • 2006 - 2019, mitwirken beim durchführen von qualifikationsverfahren für kochlehrlinge

  • 2016, bildungsreise nach bhutan, buddhistisch-asiatische küche, klosterküche

  • 2015, bildungsreise nach japan; jap. vegetarische küche, miso, zen klosterküche

  • 2014 - 2019, mitwirken beim praktischen qualifikationsverfahren chefkoch efa

  • 2014, praktikum im buddhistischen "spirit rock meditations center", san francisco

  • 2014, praktikum im traditionsreichen vegetarischen restaurant "greens", san francisco

  • 2001, chefkoch efa

  • 1996, diätkoch efz

  • 1973 - 2020, vielfältige erfolgreiche tätigkeit im gastronomiebereich​

  • seit 2017 studien zu neuesten forschungen der wissenschaftsgebiete neurowissenschaften, epigenetik und quantenphysik von dr. joe dispenza

  • seit 1980 studien zur anthroposophie dr. rudolf steiners

 
 
 
 
kontakt
dodekaeder_d.png

kontakt

 

erich pliessnig

naturheilpraktiker in ausbildung

erichpliessnig384@gmail.com

+41 76 547 08 80

 

℅ nhk health hub

militärstrasse 90, 8004 zürich

 
 
 
 
 
 
 
bottom of page